Gesundheitsberatung
kPNI verbindet Ernährungsmedizin, Bewegung, Stressregulation und Mikronährstoffe zu einem integrativen Ansatz für mehr Gesundheit und Lebensqualität.
kPNI -Was ist das?
Die klinisch Psychoneuroimmunologie (kPNI) verknüpft moderne Ernährungsmedizin, Bewegung, Schlaf und Mikronährstoffe zu einem ganzheitlichen Konzept. Ziel ist es, mit individuellen Strategien Entzündungen zu regulieren, das Immunsystem zu stärken und die körpereigene Heilung zu fördern – wissenschaftlich fundiert, nachhaltig und alltagsnah.

Tanya Ramstöck
Tanya Ramstöck begleitet als erfahrene kPNI-Therapeutin Menschen mit chronischen Beschwerden, Erschöpfung oder Entzündungen auf dem Weg zu mehr Gesundheit. In ihrer ganzheitlichen Beratung verbindet sie neueste medizinische Erkenntnisse mit Lebensstilmedizin – individuell, fundiert und alltagsnah. Ihre Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin, Bewegungstherapie und funktioneller Medizin ergänzt die muskuläre Betreuung im interdisziplinären Team von WinOrtho ideal.
Behandlungsangebot
Unser kPNI-Angebot richtet sich an sportlich aktive Menschen, die ihre Leistungsfähigkeit steigern, Regeneration optimieren und Beschwerden wie Erschöpfung, Entzündungen oder hormonelle Dysbalancen ganzheitlich angehen möchten. Durch gezielte Anpassungen in Ernährung, Training, Stressregulation und Mikronährstoffversorgung fördern wir nachhaltige Gesundheit und maximale Performance.

Sie erreichen Tanya Ramstöck direkt für Terminvereinbarungen unter 078 602 26 20 oder per E-Mail an tanya.ramstoeck@outlook.ch. Die Beratung findet in der Praxis WinOrtho in Winterthur statt.
Kontaktaufnahme

Annalisa Lüthi
winortho@hin.ch

Sadiye Benz
winortho@hin.ch
Kontakt
Unsere erfahrene Praxis-Assistentinen stehen Ihnen bei Fragen und Terminwünschen zur Verfügung!