Achillessehnen-Rupturen
Rupturen von Achillessehnen-Rupturen sind häufig und bedürfen einer zügigen konservativen oder chirurgischen Behandlung
Riss der Achillessehne
Ein Riss der Achillessehne kommt häufig vor. Frische Rupturen können meist konservativ behandelt werden. Voraussetzung ist eine zeitige Vorstellung innerhalb weniger Tage zur Ultraschalldiagnostik. Verpasste oder ältere Rupturen sind meist nur chirurgisch behandelbar.
Frische Rupturen können minimal-invasiv mittels weniger Hautschnitte chirurgisch versorgt werden. Im Vergleich zu dem offenen Verfahren reduziert es das Risiko für Blutungen, Wundheilungsstörungen und Infektionen. Die Vernarbungen werden reduziert und Patienten können meist schneller aus dem Spital entlassen werden.

Chronische Rupturen
Wurde eine Ruptur verpasst, so heilt die Sehne nicht, oder sie heilt in einem verlängerten Zustand aus. Diese verpassten, chronischen Rupturen führen häufig zu einer massiven Invalidisierung des Patienten. täglichen Aktivitäten, sowie die Arbeits- und Sport-Fähigkeit sind deutlich eingeschränkt. Häufig liegt ein grosser Substanzverlust an der Sehe vor, der chirurgisch aufwendig rekonstruiert werden muss. Je nach Länge des Sehnen-Defektes stehen zahlreiche Rekonstrutionsverfahren zur Verfügung. Diese reichen von der Überbrückung kleiner Defekte durch Verlängerung der eigenen Sehne (V-Y-Plastik), bis hin zum kompletten Ersatz der degeniereten Achillessehne durch das Versetzen der Beugesehne der Grosszehe auf das Fersenbein.
Jeder Fall ist anders bedarf einer individuellen Planung der Operation und der Nachbehandlung.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns bitte bezüglich eines Termins in der Sprechstunde. Wir freuen uns auf Sie!